Wir sind zertifiziert…
Es gibt u.a. folgende Möglichkeiten der Förderung und Finanzierung:
Wir sind ein zertifizierter Bildungsträger unsere Maßnahmen sind alle nach AZAV zugelassen. Wir akzeptieren Bildungsgutscheine u.a. der Bundesagentur für Arbeit, des Jobcenters und der Arge sowie der Rentenversicherungsträger und der Berufsgenossenschaft
Eine weitere Finanzierungsmöglichkeit wäre der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, die Beantragung von BAföG oder aber über unsere Hausbank.
Wir beraten Sie auch gerne bei einem persönlichen Gespräch.

Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG)
Meister- / Aufstiegs-BAföG 50% der Förderung als Zuschuss
Hinter dem Meister-BAföG steckt als rechtliche Grundlage das „Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz“, kurz AFBG. Die Finanzierung des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes erfolgt durch Bund und Länder gemeinsam. Das AFBG kann eine berufliche Weiterqualifikation ermöglichen, und wer sich das aus eigener Tasche nicht leisten kann, kann vom Staat entsprechend unterstützt werden. Mit dem AFBG will der Staat vor allem Fachkräfte fördern. Seit 01. August 2020 erhalten Sie 50 Prozent der Förderung als Zuschuss.
Für die restliche Fördersumme erhalten Sie ein Angebot der KfW über ein zinsgünstiges Bankdarlehen.
Beantragt wird das Meister-Bafög beim lokal zuständigen BAföG-Amt
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
https://www.aufstiegs-bafoeg.de
www.bmbf.de/upload_filestore/pub/Aufstiegs_BAfoeG.pdf
Hier kommen Sie zu unseren geförderten Angeboten bei der Agentur für Arbeit / Kursnet
Links
- Beratungsstellen für Bildungsschecks
- Bezirksregierung Köln, Dezernat 25
- Bildungsgutschein der Arbeitsagentur
Hier geht es zur Fahrlehrerausbildungs-Finanzierung